Von der brandneuen Multiroom-Heimkino-Anlage bis zur Funk-Überwachungskamera, von wichtigen Terminen bei Smarthome-Experten bis zu innovativen Trends bei KNX, Homekit & Co.
Das Funksystem CentronicPlus des Rollladenmotor-Spezialisten Becker Antriebe wird in Kürze mit dem Smart Home-Baukastensystem Homee kompatibel. Homee bringt dafür einen eigenen CentronicPlus-Funkwürfel als Ergänzung zur Zentrale heraus. ...
Ring, der US-Anbieter für vernetzte Türklingeln bringt demnächst seine kleinste und günstigste Video Doorbell Wired auf den Markt. Abgesehen von Akkubetrieb kann die alles, was ihre teureren Geschwister auch bieten. Voller Online-Service kostet allerdings extra. ...
Müller Licht bietet mit seinen günstigen Funk LED-Lampen vom Typ Tint eine Alternative zu Philips Hue & Co. Die lassen sich jetzt auch in das Magenta Smart Home-System der Deutschen Telekom integrieren. ...
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall zeigt mit Partnern, wie smart und gesund ein Tiny Home sein kann. Coronakonform lässt sich der Tiny Home Showroom virtuell besuchen. ...
Das intelligente Haus macht mobil – lesen Sie in der neuen Ausgabe, wie smart ein alter Bahnahof werden kann, wie intelligent wir uns künftig bewegen und wie wir mobil bargeldlos bezahlen –neben Tipps und Produkten für Ihr Traum-Smart-Home, etwa zum Smart Home Nachrüsten. ...
Zusammen mit der Somfy Tahoma Smart Home-Zentrale lassen sich Rollladen- und Außenjalousiemotoren sowie weitere Funk-Beschattungsantriebe von Somfy demnächst in die Sprachsteuerung Siri und Apple Homekit einbinden. ...
Das Smart Home System E-Net lässt sich jetzt auch mit Conrad Connect verbinden. Außerdem lassen sich neuerdings Schalter aus dem Gira System 3000 und Jung LB Management fit für E-Net Smart Home machen. ...
Doorbird startet einen Onlinekonfigurator, in dem man vernetzte Türsprechanlagen nach Maß in individueller Gestaltung bestellen kann. Über eine Augmentes Reality Funktion lässt sich die gewählte Konfiguration direkt am Einbauort betrachten. ...
Das iPhone-Betriebssystem iOS 14 bracht auch neue Funktionen für Apple Homekit: Die adaptive Steuerung der Lichtstimmung über den Tag und Gesichtserkennung mit Homekit-fähigen Sicherheitskameras. Eve Systems hat jetzt die ersten Produkte dafür. ...
„Hallo, hier spricht deine Heizung!“ – mit einem Sprachassistenten namens .tiarda will Bosch seine Heizungsthermen und die Raumtemperatur einfacher steuerbar machen. ...
Der Hersteller EMH Metering stattet sein Smart Meter Gateway mit neuen Anwendungsfällen für flexible Tarife und Mehrwertdienste aus und erwartet, dass diese im Herbst 2020 zertifiziert und freigegeben werden. ...
Der TaHoma-KNX-Konfigurator von Somfy verbindet KNX mit der Funksteuerung Tahoma. Damit erweitert sich die Auswahl an Komponenten für das Somfy-System enorm. Der Einsatz von KNX-Komponenten lässt sich dank des kleineren Konfigurationsaufwands günstiger realisieren. ...
Nuki entwickelt sein Smartlock weiter. Zum Herbst 2020 gibt es das Schloss auch in Weiß und mit einem Akku-Powerpack, der ein ganzes Jahr Stromversorgung ohne Nachladen verspricht. Außerdem bietet die Firma künftig einen Installationsservice zum Fixpreis an. ...
Das „Philips TV & Sound Wireless Home System“ und die zugehörigen Sound App vernetzt sich mit dem übergreifenden Streamingformat DTS Play-Fi und sollte so auch Musik mit anderen Play-Fi-Geräten streamen. ...
Sicherheit steht bei Systemen wie my-Gekko an oberster Stelle auf der Prioritätenliste – egal ob mit oder ohne Internetanbindung des Smart Home-Systems. ...
Frühe Apfel-Ernte in Stuttgart: Bosch Smart Home integriert einen Großteil seiner Komponenten in die Homekit-Steuerungsplattform auf Apple iPhone, iPad und Co. Dadurch bekommt das System der Schwaben auch eine vollwertige Geofencing-Funktion. ...
Smart Home erlebt man am Besten in einem Showroom. Gar nicht so einfach zu Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht. Ein Somfy- / Homematic-Experte in Ostfriesland öffnet seinen Showroom jetzt virtuell. ...
Vereinte Smartlock-Power aus Österreich: Der Fingerprint-Experte Ekey schließt mit dem Funk-Modul „uno“ künftig Nuki Startblocks ohne Schlüssel, Code und Smartphone auf, sondern schlicht und einfach per Fingerauflegen. ...
Mit der frei konfigurierbaren App-Oberfläche von Mediola lassen sich Smart Home Systeme mit vielen anderen vernetzten Geräten verbinden. Das gilt jetzt auch für die Homematic IP Cloud und den zugehörigen Access Point. ...
Der mit Einbruchserkennung und Apple Homekit-Technologie ausgestattete Fenstersensor Eve Window Guard ist ab sofort verfügbar. Der Preis liegt mit 149,95 Euro über den meisten anderen Tür- und Fensterkontakten, dafür soll Eve Window Guard aber auch einiges mehr bieten. ...
„Das intelligente Haus 1/2020“ ist jetzt zu haben – mit Smarthome-Reportagen, praktischen Tipps und Neuheiten rund um schlaue Technik im eigenen Heim. Schwerpunkt dieser Ausgabe: Smarthome-Systeme auf dem Prüfstand – von der Auswahl über die Planung bis zum Systemvergleich. ...
Effizient, kostengünstig, kein Schick-Schnack: Eine aktuelle Umfrage von „Reichelt Elektronik“ zeigt, was sich die Deutschen von Smarthome-Herstellern wünschen. ...
Am 12. Mai hat die Smarthome Initiative Deutschland wieder die smartesten Produkte, Projekte und Start-Ups ausgezeichnet. Wegen der Coronakrise fand die Preisverleihung dieses Jahr live im Internet statt. ...
Seitdem die Corona-Pandemie Menschen mehr zu Hause festhält, ist der Heizenergieverbrauch in ganz Europa deutlich gestiegen – in Deutschland im März um 9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Tado hat dies über die Gesamtheit der angeschlossenen Systeme ermittelt. Der Grund ist klar: Menschen sind derzeit einfach mehr zuhause. ...
Das HiFi Forum unf andere Experten sind auch während der Corona-Krise für ihre Kunden da. Zwar waren und sind viele persönliche Kontakte derzeit nicht möglich, dafür wird das Serviceangebot mit kreativen Lösungen aufrechterhalten – und teils sogar verstärkt. ...
Bequem von zu Hause aus weiterbilden: Homematic IP bietet ab sofort drei verschiedene kostenlose Webinare an, in denen Teilnehmer – vom Einsteiger bis zum Profi – Einblicke in das Smarthome-System des europäischen Marktführers erhalten. ...
Perfekt ergänzt: Neue Taster und Raumcontroller für KNX und Luxor Living von Theben punkten mit ihrem Design und technologischen Highlights. Die neue Wettersensorik spart obendrein in Mehrfamilienhäusern Geräte ein. ...
Homematic IP kooperiert ab sofort mit Hunter Douglas aus den Niederlanden, einem der größten Anbieter für Sonnenschutzsysteme. Die Kooperationspartner wollen gemeinsam smarte Rollos, Doppelrollos, Jalousien und Plissees entwickeln, die per App gesteuert und automatisiert werden können. ...
Die neuen Funkschalter und Dimmer für die Unterputz-Montage von Eltako haben es in sich: Neben dem Enocean-Funkstandard lassen sie sich auch über Bluetooth und WLAN ansteuern. Und sie sind für Apple Homekit zertifiziert. ...
Mit dem Doorbird D1101V bringt der Berliner Hersteller Bird Home Automation eine neue IP-Türsprechanlage mit integrierter HD-Kamera und WLAN-Anbindung im optimalen Format für Einfamilienhäuser. ...
Das Institut für Gebäudetechnologie bietet seine Weiterbildungen für Smarthome-Experten im Bereich „Smart Building und E-Mobility“ jetzt auch als Live Webinare an. ...
„Hi Bixby, Happy Birthday!“ Der KI-basierte Sprachassistent von Samsung wird in seiner deutschsprachigen Version ein Jahr alt. Die Bilanz der ersten zwölf Monate zeigt: Bixby hat eine erfolgreiche Entwicklung hinter sich. ...
Ein USB-Anschluss gehört heutzutage in jede Wohnung wie die klassische Steckdose auch. Genau deshalb hat Gira ein neues Unterputzladegerät auf den Markt gebracht. Sein größter Vorteil: Es verfügt sowohl über einen traditionellen USB als auch über einen USB-C-Anschluss. ...
Der österreichische Smarthome Spezialist Loxone hat eine neue Niederlassung in Isernhagen bei Hannover eröffnet, in einem der modernsten Gebäude Deutschlands – sagt Loxone: Das sogenannte LUV8. ...
Das ausgezeichnete IP Touch 7-Wanddisplay von Busch-Jaeger ist ein intuitiv bedienbares Steuergerät für die Türkommunikation und die Hausautomation. ...
Auf der diesjährigen Innovationsmesse Ener.Com präsentieren über 40 Aussteller ihre Produkte in der World of Living von Weberhaus im badischen Rheinau-Linx. Am 29. Februar und 1. März gibt es hier Informationen rund um die Themen Heiztechnik, Smarthome, Hausbau und Modernisierung. ...
Smart Speaker können mehr: Mit Amazon Alexa und Google Assistant lassen sich längst nicht mehr nur Fragen nach dem aktuellen Wetter beantworten, sondern auch die intelligente Gebäudetechnik steuern. Mit einem Update geht das jetzt auch mit E-Net Smarthome. ...
Das neue kleine Touch-Panel Controlmini punktet mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Der Haus- und Gebäudeautomatisierungs-Spezalist Peaknx aus Darmstadt stellt zur Fachmesse Light + Building außerdem neue Funktionen seiner Smarthome-Software Youvi vor. ...
Fällt die Tür ungewollt ins Schloss, muss der Schlüsseldienst her. Smartlocks dagegen lassen sich auch per Funk mit dem Smartphone öffnen. Ein solches Smartlock hat Netatmo auf der diesjährigen CES vorgestellt. ...
Bosch zeigt auf der Technologiemesse CES in Las Vegas Neuheiten des hauseigenen Smarthome-Systems. Gut für iPhone und iPad-Nutzer: Künftig soll sich Bosch Smart Home- auch über die Apple Home App gemeinsam mit weiteren Homekit Komponenten steuern lassen. ...
Mit einem WLAN-Modul der Firma Nice lässt sich der Zugang zu Garagen oder Wohnungen direkt über ein Apple iPhone oder eine Apple Watch kontrollieren – auch aus der Ferne. Der Hersteller hat seine Tür- und Torantriebe in das Smarthome-System Apple Homekit integriert. ...
Gemeinsam mit Amazon, Apple und Google hat die Zigbee-Alliance eine Arbeitsgruppe gegründet, um einen offenen, übergreifenden Smarthome-Übertragungsstandard auf Basis des IP Internetprotokolls zu entwickeln. ...
Bald geht es wieder los! Die Smarthome Initiative Deutschland e.V. vergibt auch 2020 wieder den Smarthome Award. Am 6. Januar öffnet das Bewerbungsportal, am 12. Mai findet die Verleihung statt. Erstmalig werden nicht vier, sondern fünf Kategorien prämiert. ...
Für einen richtigen Wow-Effekt sorgen die jeweils beleuchteten Schalter von Berker und Sockelleisten von Hager. In unterschiedlichen Formen, Lichtstärken und Einstellungen sind sie echte Highlights mit einer außergewöhnlichen Raumwirkung – und sorgen nebenbei für mehr Sicherheit und Komfort. ...
Mit Schwörer Haus und Theben haben zwei schwäbische Partner zusammengefunden, die Bauherren qualitativ hochwertige und zukunftssichere Lösungen aus einer Hand anbieten. Im neuen Schwörer Musterhaus soll das Smarthome-System Luxorliving von Theben seine hohe Flexibilität beweisen. ...
Immer mehr smarte Produkte erobern die eigenen vier Wände. Tatsächlich immer mehr? Längst nicht jeder ist von den smarten Gadgets und Systemen überzeugt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Herausforderungen es noch zu meistern gilt. ...
Die neue Ausgabe von „Das intelligente Haus“ ist ab dem 16. November 2019 am Kiosk und als E-Paper zu haben – mit Smarthome-Reportagen, praktischen Tipps und Neuheiten rund um schlaue Technik in den eigenen vier Wänden. ...
Edle Kontrolle im intelligenten Zuhause: Fernseher, Heimkinoanlage, Heizung, Licht und im Zweifelsfall auch die Sicherheitstechnik steuert die neue Universalfernbedienung Neeo für Control 4. ...
Das Berliner Start-up Senic hat sogenannte Muse Blocks entwickelt: Magnet-Quadrate im Lichtschalter-Format mit bedruckter Vorderseite, in denen ein frei konfigurierbarer NFC-Tag einen festlesbaren Befehl im Smartphone auslöst. Wozu? Lesen Sie selbst! ...
Anfang November startet Apple TV+: Der iPhone-, iTunes- und Mac-Konzern tritt nicht nur in Konkurrenz zu den Branchen-Riesen Netflix und Amazon Prime Video, sondern muss sich bald auch gegen das Streamingangebot von Disney behaupten. ...
Noch bessere Performance: PEAKnx, Hersteller von Haus- und Gebäudeautomatisierung aus Darmstadt, stellt die neuste Generation seines Touch-Panels Controlpro vor. ...
Discovergy, führender Komplettanbieter für Smart-Metering, hat das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Smart-Meter-Gateway von Sagemcom Dr. Neuhaus in seine Software integriert und einen Kooperationsvertrag mit dem Hersteller geschlossen. ...
Strom zählen, Heizung und Licht steuern und schalten sowie eine neue App: AVM hat für die beliebten Fritzbox DSL-Router gleich drei neue Smarthome Komponenten im Programm. ...
Welches ist der ideale Lichtschalter zu meinem Einrichtungsstil? Der Gira Designkonfigurator zeigt Schalter per AR-Funktion in der eigenen Wohnumgebung. Wir haben's ausprobiert. ...
Die IP-Video-Türsprechanlagen von Doorbird sind ab sofort in das smarte Hausautomationssystem MyGekko integrierbar. Dadurch sollen sich für den Kunden noch mehr Möglichkeiten fürs smarte Zuhause ergeben. ...
Der deutsche Smarthome-Anbieter Coqon bringt seine neue Smarthome Funkzentrale Qbox 2 mit mehr Speed, mehr Speicher und einer Vorbereitung für Bluetooth und Zigbee-Funk für weniger Euro. ...
Freuen Sie sich auf die 5. Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ am 12./13. Oktober in der Musterhaus-Ausstellung „Eigenheim und Garten“ in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main. ...
Rundgänge durch die Hausgeräte-Hallen der diesjährigen IFA in Berlin haben gezeigt: Vernetzung und „Künstliche Intelligenz“ – kurz KI – sollen Haushaltsgeräte noch smarter machen. Wir haben erforscht, was das genau bedeutet. ...
Am Smartlock scheiden sich die Geister: Will man wirklich die Tür automatisch steuern und Gäste oder Fremde aus der Ferne einlassen? Die Grazer Firma Nuki zeigt seit ein paar Jahren, dass dies sicher geht – jetzt auch in Mehrfamilienhäusern und Neubauten. ...
Der Technologie-Bereich IFA Next in der Halle 26 der Berliner Messe zeigt unter anderem den aktuellen Stand der Robotertechnik in Haus und Hof. Doch digitale Helfer für alle Fälle gibt's nicht nur dort zu sehen. ...
Weniger Kabel, smarte Lautsprecher, Kopfhörer und Musikwiedergabe auf hohem Niveau: Auf der IFA 2019 in Berlin gibt es für Audio- und HiFi-Fans zahlreiche Neuheiten zu bestaunen – hier erfahren Sie die ersten Highlights und Trends. ...
Unkompliziert und auch für den kleinen Geldbeutel: Der Heizungsspezialist Eberle erleichtert mit dem neuen Wiser Starter Kit Lite den Einstieg in die intelligente Heizungssteuerung. ...
PEAKnx, Hersteller von Haus- und Gebäudeautomatisierung aus Darmstadt, stellt seine neue YOUVI Mobile App vor. Mit dieser Entwicklung bringt PEAKnx einige Features seines YOUVI-Softwarepakets auf das Smartphone – sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte. ...
Partnerschaft für ein smarteres Zuhause: Panasonic und ISE präsentieren ein neues TV-Gateway. Es ermöglicht die Einbindung von Panasonic Smart-TVs in ein KNX-Smarthome. ...
Auf der IFA in Berlin können sich Technikfans und Smarthome-Interessenten ein Bild davon machen, wie die smarte Technik im Alltag funktioniert – zum Beispiel im House of Smart Living. Nicht nur hier ist ein Trendthema der IFA die Künstliche Intelligenz. ...
Die verschiedenen Türsprechanlagen von Gira bieten innen und außen Lösungen für nahezu alle Anwendungsbereiche. Und sie eignen sich für Aufrüstung, Nachrüstung und Renovierung. Das geht ganz einfach und ist optisch ansprechend. ...
Eve Systems kündigt mit „Eve Extend“ einen Range-Extender für seine Apple Homekit Geräte und deren Bluetooth-Funktechnik an. Die Funkbasis soll entlegene Bluetooth Smarthome Geräte sicher in das Smarthome System integrieren. ...
Mit dem iotty Smart Switch soll jedes Haus zum Smarthome werden, verspricht der gleichnamige italienische Hersteller. Zusätzliche Bridges oder Gateways sind dafür nicht nötig. Hier lesen Sie, was die smarten Schalter drauf haben. ...
Technisat steht für die Idee des intelligenten Hauses, in dem der Smart-TV und andere Entertainment-Geräte mit der intelligenten Haustechnik kombiniert werden. Ein großes Update des eigenen Smarthome-Systems erweitert die Funktionen. ...
Homematic IP schützt mit seiner solarbetriebenen Alarmsirene das eigene Zuhause jetzt noch besser vor Einbrechern - ganz ohne Stromanschluss und Batteriewechsel. ...
„Luxury Living im Smarthome“ lautet vom 25. bis 27. Juli 2019 das Motto beim HiFi Forum Baiersdorf. Die dreitägige Messe widmet sich Themen wie Medien- und Haussteuerung, Netzwerk-Technik, Medienintegration und Raumakustik. ...
Die diesjährigen Gewinner der Smarthome Awards stehen fest: Als „bestes realisiertes Projekt“ wurde Conrad Connect hat mit seinem Smart-Living Modellprojekt „Das smarte Kinderhaus“ ausgezeichnet. ...
Smart, kompakt und nachhaltig: Auf der „Wohnglück-Smarthaus-Tour 2019“ der Bausparkasse Schwäbisch-Hall sind die spannendsten Wohntrends im Smarthome live in einem vorbildhaften Tiny Home zu erleben. ...
Die Smarthome Deutschland Initiative hat in ihrem Smarthome Awards 2019 die besten Smarthome-Produkte prämiert. Wir haben die drei ersten Gewinner etwas genauer unter die Lupe genommen. ...
Unter dem Motto „Erfahren. Entdecken. Erleben.“ eröffnen die Smarthome Experten von der Firma Sys.Tec im Juni 2019 einen Gira Revox Showroom an ihrem Firmensitz im schwäbischen Holzgerlingen. Dabei gibt es Service vom Profi zu gewinnen. ...
Komfort und Sicherheit müssen sich nicht ausschließen: Das Nuki Smartlock in der aktuellen Version, inklusive der dazugehörigen Bridge, überzeugte auch in diesem Jahr die Tester des IT-Security-Institutes AV-TEST. ...
Auf rund 100 Quadratmetern Wohnfläche des Loxone Showroom von der Firme Logic Home in Berlin können Interessierte hautnah erleben, was im intelligenten Haus alles so möglich ist. ...
In unserer großen Experten-Datenbank finden Sie Systemintegratoren und andere Fachbetriebe in Ihrer Region, die in Sachen Smarthome weiterhelfen. Die mit Firmenportrait gelisteten Experten sind am neuen „DiH“-Premiumexperten-Logo zu erkennen. ...
Ab 4. Mai ist die neue Ausgabe von „Das intelligente Haus“ am Kiosk und als E-Paper zu haben – mit Smarthome-Reportagen, praktischen Tipps und Neuheiten rund um schlaue Technik in den eigenen vier Wänden. ...
Der britische Audiospezialist Bowers & Wilkins stellt mit der neuen Formation-Serie Multiroom-Boxen vor, die besser sein sollen als die von Amazon, Apple, Sonos & Co. – abhörsicher und ultrapräzise nämlich. Wir haben die technischen Hintergründe. ...
Alles, was Luxorliving so einfach und überzeugend macht, erfahren Profis und Bauherren – so schwäbisch wie der Hersteller selbst – auf den zwoi en oim Clever & Smart Home Days von Theben. ...
Smarthome und Versicherung im Paket: Die Zurich Gruppe Deutschland bietet Kunden gemeinsam mit dem Smarthome-System Devolo Home Control intelligente Haustechnik und einen Versicherungsschutz fürs Haus als Kombi-Paket an ...
Photovoltaik macht's möglich: Somfy präsentiert mit dem Solarkit Oximo 40 Wirefree RTS eine Lösung für die Nachrüstung von Rollladenmotoren ohne externen Stromanschluss. Ein Solarpanel versorgt den Antrieb mit Sonnen-Energie. Die Funksteuerung macht Kabel vollends überflüssig. ...
Gartenliebhaber, entspannt Euch! Das Smarthome hält Einzug in den Garte, Bewässerung und Rasenpflege lassen sich automatische Technik delegieren oder per App jederzeit und von überall aus steuern. Damit bleibt mehr Zeit für die schönen Seiten des Lebens im Grünen. ...
Der Schnurlostelefon Hersteller Gigaset integriert erstmals Festnetztelefonie in einen Smartspeaker mit Amazon Alexa. Heraus kommt dabei ein DECT-Freisprechtelefon, das per Sprachsteuerung jeden Festnetz- und Handyanschluss anrufen kann. ...
Die neueste Generation des Free Control Systems von Kopp soll verschiedene Welten im Smarthome verbinden. Denn neben den eigenen Funk-Komponenten des Herstellers kann die Zentrale auch Sensoren und Funk-Schalter aus anderen Systemen wie Enocean oder Homematic ansteuern. ...
Die i-Haus App kann nun auch Luxorliving von Theben gemeinsam mit KNX-Systemen, bestimmten Enocean-Komponenten und vielen per Netzwerk integrierten Smarthome Gadgets über seine universelle Oberfläche steuern. ...
Schick, schlicht, intuitiv – das neue KNX Steuergerät für Heizung und Klima von Elsner Elektronik soll im Smarthome ebenso einfach die Raumtemperatur regeln wie in Hotels oder in großen Gewerbegebäuden. ...
Smarthome steht für Komfort, Sicherheit und Energiesparen. Wichtig ist dafür eine professionelle Planung – von der Haustechnik übers Smarthome System bis zu Extras wie Assistenzsystemen. Am 16. / 17. 02.2019 gibt es dazu in der Fertighaus Ausstellung in Poing wertvolle Infos. ...
Der Smart Home Controller von Bosch Smart Home wird um über die Hälfte billiger. Außerdem können Einsteiger das System jetzt acht Wochen lang testen und bekommen ihr Geld zurück, wenn es sie nicht überzeugt. ...
Wer sein Elektroauto zu Hause auflädt, kann Kosten senken, das Stromnetz entlasten und so zum Klimaschutz beitragen. Umso mehr, wenn die Ladetechnik mit einem Energiemanager vernetzt ist. Das bietet künftig das Ladesystem connect des neuen Audi etron. ...
LS 990 ist der Klassiker unter den Flächenschaltern: Vor 50 Jahren von JUNG in den Markt eingeführt, erfreut er sich auch noch heute großer Beliebtheit und ist das umsatzstärkste Programm bei JUNG. ...
Die Elektronikmesse CES in Las Vegas zeigt jedes Jahr im Januar, wohin die Reise der Technik zu Hause gehen soll. Dieses Mal sind echte Smarthome-Innovationen eher dünn gesät – abgesehen von einer ganzen Reihe neuer vernetzter Türklingeln – ein aktueller Überblick. ...
Das Smarthome-Gateway und die Apps des Systems Luxorliving von Theben wurden vom VDE Prüfinstitut auf ihre Informationssicherheit hin geprüft und erfolgreich zertifiziert. ...
Mehr „Internet of Things“ war nie: Der Bosch-Konzern zeigt auf der Technologiemesse CES in Las Vegas vernetzte Lösungen in allen Bereichen des Lebens – vom Touchscreen-Beamer bis zum intelligenten Heizungs-Chatbot. ...
Mehr als nur eine Türsprechanlage: Die neue Doorbird D2101IKH öffnet Türen per Code oder RFID und überträgt das Haustürklingeln via Internet auf das Smartphone der Bewohner – auch wenn die gar nicht zu Hause sind. ...
Smart Ho-ho-home! Sie haben Ihr Haus schon automatisiert und vernetzt, aber Ihre Freunde und Verwandten zögern noch? Hier sind zehn Geschenktipps für Vernetzungs-Einsteiger. ...
Im Rahmen der Fachmesse belektro 2018 erhielt Jaeger Wohn- und Gebäudeintelligenz den Deutschen E-Planer-Preis in der Kategorie Gebäudeautomation. Der Experte hat sich mit selbst lernender Smarthome-Technik einen Namen gemacht. ...
Die smarte Heizungssteuerung Wiser des Nürnberger Spezialisten Eberle bekommt Nachwuchs: Das System kann jetzt nicht mehr nur die Temperatur regeln, sondern auch Elektrogeräte automatisch oder per Smartphone-App schalten. ...
„Das intelligente Haus“ 2/2018 ist ab 17. November neu am Kiosk und beim Bahnhofsbuchhändler Ihres Vertrauens zu haben – und auch als E-Paper. Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Smarte Speaker erobern die Wohnzimmer – ein Überblick über die interessantesten Smartspeaker mit individuellen Extras. ...
Strahlendes Spätsommerwetter und spannende Smarthome-Neuheiten lockten im Oktober wieder unzählige Smarthome-Freunde in die Musterhausausstellung Eigenheim & Garten in Bad Vilbel zur Erlebnismesse „Das intelligente Haus”. ...
Mit einem aktuellen Software-Update integriert das Funk-System E-Net von Gira und Jung jetzt auch die smarten Heizungsthermostate von tado in seine Heimsteuerungs-App – eine Kooperation, von der beide Seiten profitieren können. ...
Als digitaler Wächter für Eingangsbereich, Terrasse und Garten hält die neue Somfy Außenkamera potenzielle Einbrecher schon im Vorfeld auf Abstand. Einfach clever: Beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses sendet sie eine Aktivierungs-Erinnerung ans Smartphone. ...
Das verbesserte elektronische Türschloss Nuki Smart Lock 2.0 unterstützt jetzt Apple HomeKit und Zigbee und informiert noch besser über den Status Ihres Türschlosses. ...
Intelligente Haustechnik kann nicht nur im Alltag für Komfort und Energieeffizienz sorgen – das Smarthome ist auch in Ausnahmesituationen für die Bewohner da und kann im Extremfall Schäden am Haus begrenzen helfen. ...
Rechtzeitig vor dem Start der dunkleren Jahreszeit gibt es eine ganze Reihe neuer, intelligenter Lichtlösungen – nicht nur vom Smart-Lighting-Pionier Philips Hue. ...
Die IFA in Berlin ist zur Smarthome-Show mutiert. Ein Trend: Dank Updates bieten Systeme wie Tado, Bosch Smarthome oder Vodafone V-Home immer mehr Funktionen. Allerdings lassen sich manche Anbieter den Service mit regelmäßigen Gebühren bezahlen. ...
Energieeffizienz ist der beste Grund für ein vernetztes Smarthome. Mit der Heizung als größtem Energieverbraucher im Haus lässt sich bares Geld sparen. Doch Hersteller warnen zurecht: Erst, wenn das gesamte System gesteuert wird, lassen sich alle Einsparpotentiale heben. ...
Das funkgesteuerte Smarthome-System für Rollladen-, Fenster-, Licht und die übrige Heimsteuerung von Becker-Antriebe wird jetzt fit für Sprachansagen mit dem Alexa-System von Amazon. ...
Fernsteuerbare Thermostate, eine Funkzentrale sowie eine App - die smarte Heizungssteuerung Wiser von Eberle bietet eine schlaue Einzelraumregelung und einige praktische Funktionen zum Energiesparen. ...
Per Foto-Schnelltest können Interessenten mit Gira-Jalousieschaltern und -Dimmern mit dem Smartphone herausfinden, ob ihre Installation fit für das Funksystem E-Net Smarthome ist. Dabei gibt's sogar etwas zu gewinnen. ...
Der Geschirrspüler bestellt künftig seine Tabs selbst: Neue Partner wie Otto Replenishment, Eismann oder Mosaiq erweitern die Funktionen in vernetzten Home Connect Hausgeräten. ...
Der vernetzte Systemregler Multimatic 700 verbindet Heizungsanlagen von Vaillant via EEBUS mit anderen Energieverbrauchern und -Erzeugern wie E-Autos, Hausgeräten oder Photovoltaikanlagen. Hier lesen Sie, was das standardisierte Energiemanagement bringt. ...
Die Theben AG, Hersteller für Gebäudesteuerung, KNX-Smarthometechnik und Smart Energy wurde beim jährlichen Innovations-Wettbewerb TOP 100 als besonders innovatives mittelständisches Unternehmen prämiert. ...
Ma nehme: Einen TV-Soundbar und den kleinen Alexa-Smartspeaker Echo Dot – fertig ist der neue Polk Command Bar, den der US-Hersteller ab Juli anbietet. Wir zeigen schon vorab im Video, was der schlaue Klangriegel alles kann. ...
Bosch Smart Home ist nicht mehr nur über die Smartphone App steuerbar. Jetzt unterstützt das System auch die Alexa Sprachsteuerung und bietet zusätzlich die zentrale Fernbedienung "Twist". Damit lassen sich alle wichtigen Funktionen mit einem Gerät akivieren. ...
Ab 18. Juni ist der Homepod von Apple auch in Deutschland erhältlich. Dann lassen sich auch Smarthome-Systeme auf Basis von Apple Homekit per Smartspeaker steuern. Parallel bringt das Update von iPhone und Co. auf iOS 11.4 zusätzliche Audiofunktionen und Airplay 2. ...
Zusammen mit dem Technologiekonzern IBM hat Huf Haus ein Smarthome mit einer selbstlernenden Heimsteuerung auf KNX-Basis vorgestellt. Das intelligente Haus „Ausblick“ analysiert mit Künstlichen Intelligenz Watson von IBM seine Bewohner, erkennt und speichert deren Verhaltensmuster. ...
Bei Conrad Electronic in Essen können Interessenten Smarthome live in Aktion erleben. Der Flagship-Store bietet Homematic-Produkte nicht nur zum Anschauen und Kaufen, sondern auch zum Ausprobieren. ...
Katzen- und Hundevideos sind der absolute Renner im Netz. Doch was machen Tiere eigentlich, wenn Herrchen oder Frauchen mal nicht zu Hause sind? Plündern sie den Kühlschrank oder tollen sie ausgelassen im Bett herum? Mit Überwachungskameras lässt sich das Geheimnis lüften. ...
Beim Smarthome Deutschand Award bewerben sich die besten Ideen rund um das intelligente Haus für die Kategorien „Bestes Smarthome Projekt“, „Bestes Produkt“, „Bestes Startup“ und die herausragendste „Studentische Leistung“. Wir stellen die stolzen Gewinner vor. ...
„Das intelligente Haus“ 1/2018 ist ab 11. Mai neu am Kiosk und beim Bahnhofsbuchhändler Ihres Vertrauens zu haben – und auch als E-Paper. Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Sprache im Smarthome – wie Amazon Alexa, Google Home und Apple HomePod Ihr Heim auf Zuruf steuern. ...
Elgato bringt neue Homekit-kompatible Smarthome-Geräte: Dank hochwertiger Technik von Hager unterscheidet der Rauchmelder Eve Smoke zwischen Dampf, Rauch und Hitze und meldet im Alarmfall direkt in die Home-App auf Apple-Geräten. ...
Das neue vernetzte Bewässerungssystem Miyo von Rehau ist pünktlich zum Start der Pflanz- und Gartensaison zum Einführungspreis im Webshop des Anbieters zu haben – allerdings nur für kurze Zeit. ...
Philips Lighting hat neue Friends of Hue: Künftig liefern die Schalterhersteller Vimar, Niko und Feller funktional voll in das Hue-System integrierte Lichtschalter. Dazu kommen im Lauf des Jahres eine Reihe Designerleuchten mit der vernetzten Lichtsteuerung. ...
Das Startup Frogblue aus München und Kaiserslautern stellt ein neues Smarthome-Funksystem mit Bluetooth-Datenübertragung zum Nachrüsten vor. Es verspricht umfangreiche Smarthome-Automatisierungen ganz ohne einen zentralen Steuerungs-Server. ...
Aus den schlauen Glühbirnen Osram Lightify wurde im letzten halben Jahr die Produktserie Smart+. Die bringt eine ganze Reihe neuer vernetzter LED-Lampen und Lichtbänder für den Funkstandard Zigbee wie auch für Apple Homekit. ...
Plug & Light heißt das neue Leuchten-Steckdosen-System, mit dem Gira, Jung und deren Entwicklungsfirma Insta die Beleuchtung im Haus flexibler machen wollen – inklusive Leuchten-Wechsel ohne Werkzeug. ...
Im Gegensatz zu herkömmlichen KNX-Installationen nutzt das Smarthome-System Luxor Living vom schwäbischen Hersteller Theben nur die wesentlichen Funktionen des Systems und verspricht deshalb besonders einfache Installation und einen flexiblen Betrieb. ...
Die Gebäudetechnik von Busch-Jaeger wird demnächst um das Sicherheitssystem Busch-secure@home ergänzt – vernetzt mit den Smarthome-Systemen des Herstellers. ...
Eine Runderneuerung der Software bringt dem Jung Smart Visu Server eine Reihe neuer Funktionen und soll ihn noch smarter, komfortabler und sicherer machen. Auch für den Visu Pro Server gibt's neue Features. ...
Die vernetzten LED-Leuchten aus dem System von Philips Hue zieht es pünktlich zum Frühjahr nach draußen. Zur Light + Building präsentiert der Hersteller eine Serie an Garten- und Außenleuchten mit Funk-Lichtsteuerung. ...
Zur Branchenmesse Light + Building baut i-Haus AG Funk-Komponenten mit dem Enocean-Standard in ihre Steuerung ein. Enocean-Taster, -Sensoren und -Aktoren lassen sich so zusammen mit KNX-Komponenten und zig IoT Gadgets über die iHaus-App automatisieren. ...
Datensicherheit und Privatsphäre sollten im Smarthome eine hohe Priorität haben. Das knallrote Internet-Gateway S1 von Gira ist eine Art Kommunikations-Feuerwehr für KNX-Systeme. Es verschlüsselt Fernzugriffe nach den höchsten Sicherheitsstandards. ...
E-Net Smart Home hat mit Häfele und Siedle zwei neue Partner – neben bestehenden Kooperationen mit Tado, Brumberg oder Steinel. Das erweiterte Funktionsspektrum des Funksystems von Jung und Gira ist auf der Light + Building 2018 erstmals zu sehen. ...
„Wenn Du die gleichen Förmchen hast wie ich, dann darfst Du nicht in meinen Sandkasten!“ Die Internet- und Hightech-Giganten Amazon und Google liefern sich ein lächerliches Scharmützel um ihre digitalen Errungenschaften – ein Kommentar. ...
Somfy hat ganz nebenbei bekanntgegeben, dass seine System Tahoma Premium und Conexoon ab Sommer fit für Google Home und – ach ja – auch Apple Homekit werden sollten. Lesen Sie, warum das für Somfy und viele andere recht bedeutend sein könnte. ...
Einfach mal nachschauen – der Bremer Smarthopme-Anbieter Coqon kontrolliert seine Überwachungskamera parallel zum kompletten Smarthome-System auch über eine einfache, separate App. ...
Mit einem Software-Plugin und einem Gateway lassen sich jetzt auch KNX-Taster und -Sensoren in das Smarthome-System von Digitalstrom einbinden. Das erweitert die Einsatzbereiche und die Auswahl an Eingabegeräten für das Powerline-System. ...
Das schwarzverspiegelte Schranktür-Display „Küchen Smart“ von Mues-Tec peppt die Küche mit Multimedia-Inhalten auf und steuert Smarthome-Geräte im ganzen Haus. ...
Smarthome- statt Tupperparty, Heim-Networking statt Weinprobe: Der neue Anbieter „Wesmartify“ berät und verkauft eine Variante des Funksystems Homematic IP bei Interessenten zu Hause als Do-it-Yourself-Gruppenevent. ...
Die modulare Haussteuerung Homee holt demächst viele Funk-Komponenten in das Apple Homekit System. Homee-Hersteller Codatelier bietet seinen Nutzern die neuen Funktionen bereits in Form eines Beta Tests an. ...
Der neue Busch-Jaeger Touch-Taster Tacteo lässt sich je nach Einsatzzweck frei mit Grafischen Leuchtelementen einrichten. So wird jeder Taster zu einem unverwechselbaren Objekt an der Zimmerwand. ...
Der Bremer Smarthome-Anbieter optimiert sein Smarthome-Funksystem: Ab sofort soll es leichter und komfortabler zu bedienen sein. Dazu kommen eine Reihe neuer Funktionen. ...
Neuer Coup der Heimsteuerungs-App i-Haus: Ab sofort integriert das Münchner Startup neben KNX-Komponenten, vernetzten LED-Leuchten, Wetterstationen und anderen Gadgets auch das Smartlock Nuki vom gleichnamigen Österreichischen Hersteller. ...
Von wegen Nischenmarkt: Laut einer aktuellen Umfrage wollen mehr als die Hälfte aller Bauherren in den nächsten Jahren die Elektroinstallation in ihren Neubauten mit Smarthome-Technik ausrüsten – und setzen dabei zu einem Gutteil auf professionelle Technik und Planung. ...
Afriso, der Hersteller für Überwachungsgeräte von Sanitärinstallationen, bringt ein eigenes Smarthome-System auf den Markt. Neben Talenten zur Sicherung der Gas, Wasser- und Heizungsinstallation integriert es viele Funk-Komponenten anderer Hersteller. ...
Für das intelligente Türschloss Nuki soll es ab Februar eine neue Nuki Fob Funkfernbedienung geben – mit höherer Reichweite und einer rekordverdächtigen Batterie-Lebensdauer. ...
In einem großen Ideenwettbewerb sind alle Nutzer des Digitalstrom-Smarthomesystems aufgefordert, originelle, sinnvolle oder auch besonders überraschende Anwendungen in ihrem intelligenten Haus einzureichen – allerdings nur noch für kurze Zeit. ...
Eine intelligente Steuerung kann sich auch auf einzelne Bereich der Haustechnik konzentrieren und diese besonders clever managen. Gira bietet jetzt mit dem System 3000 eine Profi-Lösung für Jalousien und Rollläden an. ...
Auf der CES in Las Vegas hat Samsung seine übergreifende Smarthome-Strategie vorgestellt – mit einer Steuerzentrale in Geräten, die garantiert jeder Haushalt braucht. ...
Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Bosch eine schicke Display-Fernbedienung für sein Smarthome-System vorgestellt: Der Universalschalter namens „Twist“ kombiniert Drucktasten, ein E-Paper Display und einen raffinierten Drehschalter. ...
Was gibt's Neues im kommenden Jahr, welche Innovationen bringen das intelligente Haus voran? Diese fünf Trends machen die Smarthome-Technik fit für die Energiewende und das künftige Smart Grid. ...
Das Smarthome-System per Fernbedienung steuern: Digitalstrom öffnet sich neben Sprachsteuerung, Tastern und App jetzt auch für die vernetzte Universalsteuerung Harmony Hub und die zugehörigen Harmony-Fernbedienungen. ...
Webcams und IP-Sicherheitskameras kosten nicht viel, lassen sich leicht installieren und versprechen Schutz der eigenen vier Wände. Damit Kameras nicht selbst Opfer von Cyberattacken werden, rät der TÜV Rheinland zu sicheren Passwörtern und geprüften Produkten. ...
Nabelschau zur Haus-Intelligenz: Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche vernetzten Geräte die Deutschen schon nutzen, und in welchen Smarthome-Bereichen sie eher zurückhaltend sind. ...
Das neue Funksystem E-Net Smart Home von Jung und Gira wurde vom VDE Prüfinstitut zertifiziert: Sein Fernzugriff und das zugehörige Daten-Backend bietet somit eine geprüfte Sicherheit vor unbefugten Zugriffen. Dafür sorgt auch, dass ausschließlich geschulte Profis das System planen und installieren. ...
Der Deutsche Smarthome-Anbieter Coqon geht bei der Präsentation seines Systems für die Heimautomatisierung neue Wege – in über 200 Wohn- und Bad-Ausstellungen der Elements-Gruppe. ...
Das Smarthome-System von Digitalstrom bietet jetzt auch Automatisierungen über den Onlinedienst „If This Then That“ – kurz: IFTTT. Damit lassen sich etwa An- und Abwesenheitsfunktionen besonders bequem über diverse Onlinedienste aktivieren. ...
Mit einem neuen Funk-Interface erweitert der US-Spezialist RTI seine Steuerung auf Aktoren und Sensoren im Z-Wave Standard. Damit wird die Integration von Smarthome-Systemen und Mediensteuerung noch universeller. ...
Der Rauchwarnmelder Twinguard von Bosch Smart Home gibt nicht nur bei Rauch Alarm, sondern ist zusätzlich auch ein Luftgütesensor, der die Qualität der Raumluft misst. Künftig soll er seine Werte auch an das zugehörige Smarthome-System melden. ...
Die Smarthome-App i-Haus öffnet sich neben den KNX-Gateways von Jung jetzt auch allen anderen Herstellern des verbreiteten Bus-Standards für die Gebäudesteuerung und verbindet die mit anderen vernetzten Gadgets. ...
Alexa, Google Home und Siri sind nicht genug – die Deutsche Telekom bringt einen eigenen Sprachassistenten, der künftig alle Dienste in Magenta direkt steuern soll. Ganz ohne etablierte Dienste kommt der Sprachassistent „Made in Germany“ aber nicht aus. ...
Am 29. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Ein guter Anlass, Haus oder Wohnung auf Sicherheitslücken zu überprüfen. Mit diesen baulichen und technischen Sicherheitsmaßnahmen haben Einbrecher schlechte Chancen. ...
Die Alexa Sprachsteuerung – und bald auch die von Google und Apple – kommt in den neuen kleinen Multiroom Speaker Sonos One. Über Sonos-Systemintegratoren bringt dies Voice Control auch einfacher in Profi-Smarthomes. ...
Die Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ brachte spannende Einblicke für Besucher und Aussteller. Erstaunlich viele Fertighäuser bringen heute schon Smarthome-Technik mit. ...
Professionell geplante Smarthomes müssen weder kompliziert noch sündhaft teuer sein – das zeigen neue, kompakte KNX-Geräte wie der Smart Visu Server von Jung, der mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet wurde. ...
Denon peilt das Installing-Geschäft an: Mit dem Heos Super Link bringt der Hersteller einen Multiroom-Vorverstärker für vier Hörzonen für die feste Installation im Serverraum – Crestron, Bluesound und Co lassen grüßen. ...
Im Angebotspaket E.ON Plus bietet der Strom- und Gasversorger Liefertarife zusammen mit verschiedenen Smarthome-Komponenten wie Tado, Philips Hue oder Produkten von Nest an. Diesen Herbst lohnt sich das besonders, denn das jeweils erste Gerät gibt's zum halben Preis. ...
Das Smarthome-System von i-Haus integriert neben KNX-Installationen, vernetzten Hausgeräten und LED-Leuchten auch E-Autos von Tesla. Energiemanagement soll so künftig auch möglich werden. Für Letzteres steht aber mit EEBUS auch ein offener Standard bereit. ...
Smarte Hausautomation schafft Sicherheit, nimmt Arbeit ab und spart Energie. Gira und Jung, die Pioniere der Hausautomation, wollen mit E-Net Smart Home jetzt einen neuen Standard für professionell installierte Funksysteme setzen – und lassen sich dabei von Partnern helfen. ...
Viel und heiß diskutiert: das Thema Sicherheit im Smarthome. Am 9. und 10. Oktober 2017 treffen sich Experten in Bad Soden bei Frankfurt zur Smarthome Security Conference mit einem Live-Hack als Highlight. Hier ein kurzer Überblick auf die Themen des Branchentreffs. ...
Tado weiß, ob jemand zu Hause ist und wie das Wetter morgen wird. Der vernetzte Thermostat richtet die Heizung darauf aus und spart so Energie. Wir erklären die neuen Funktionen der Tado-App, mit sie die Heizung noch schlauer steuert und besser darüber informiert. ...
Lange hat es gedauert, doch jetzt kommen endlich die Komponenten, die aus einer iPhone-Spielerei namens Homekit ein echtes Smarthome machen. Zum Beispiel Lichtschalter oder Smartlocks – einige davon sind auch bei der Erlebnismesse „Das intelligenten Haus“ zu sehen. ...
Es scheint so, als hätten die Hersteller verstanden, worauf es im intelligenten Haus ankommt: Ob Busch Free@home, Magenta Smarthome, Home Connect, Tahoma oder Homematic IP – Smarthome-Systeme sprechen miteinander. Endlich! ...
Demnächst im Angebot des Smarthome-Altmeisters: Geofencing. Die Funktion steuert Szenen im Haus automatisch, abhängig vom Standort der Bewohner. Ganz neu ist das allerdings nicht. ...
Jeder spricht im digitalen Haus mittlerweile mit Jedem – und so ist die einmalige Messe für TV- und Unterhaltungselektronik heute auch ein großer Marktplatz der intelligenten Haus-Ausstattung. Wir zeigen wo es was zu sehen gibt. ...
Haushaltsgeräte, Flat TVs und andere Consumer Electronics Gadgets stehen bei der IFA im Berlin im Fokus des Interesses. Da fast alle diese Geräte mittlerweile vernetzt sind, entwickelt sich die Messe immer mehr zu einer echten Smarthome-Show. ...
Von der Platinenbestückung über den elektrischen Gutwickler Rollotron bis zum multimedialen Home Pilot 2. Rademacher feiert 2017 sein 50-Jähriges Jubiläum – Zeit für einen Blick auf die Produkt-Historie des Herstellers. ...
Am 7. und 8. 10. 2017 wird die Musterhausausstellung bei Frankfurt wieder zu Deutschlands größtem Smarthome. Bei der 3. Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ sind namhafte Anbieter für Smarthome und Multiroom Audio Video dabei. ...
Technisat bringt zusammen, was nach der Lesart des TV-Herstellers zusammen gehört: Der DVB-T2-Receiver Digipal Smart Home empfängt das neue hochauflösende Antennenfernsehen DVB-T2 und ist gleichzeitig eine vollständige Smarthome-Funkzentrale. ...
Das Smarthome-System iHaus integriert weitere vernetzte Geräte - jetzt steuert die Server-App des Münchner Startups auch das IKEA Leuchtendstem Trådfri und kommt damit prominenten Kollegen wie Apple Homekit zuvor. ...
Wenn die Sonne gnadenlos auf Glasflächen scheint, dann wächst dahinter kein Gras mehr. Daher sollte man Wintergarten und Glasfronten im Sommer beschatten. Der E-Net Sonnensensor von Jung macht das ohne viel Installationsaufwand automatisch. ...
Wer Energie einsparen möchte, der sollte zunächst einmal wissen, welche Geräte wann wieviel Energie schlucken. Der neue Energiemonitor Smappee Plus macht das besonders präzise und hilft bei der Optimierung. ...
Das „Haus mit Köpfchen und Offenheit“ von Dr. Marc Jäger wurde beim Smart Home Award Deutschland 2017 zum besten Projekt prämiert. Hier stellt der Systemintegrator aus Baden sein Siegerprojekt näher vor. ...
Die Gewinner der besten Smarthome Produkte, Projekte, Startups und studentischen Leistungen stehen fest – hier sind sie live und in Farbe zu sehen. ...
Das smarte Lichtsystem Philipp Hue bekommt eine praktische Erweiterung in Form von Einbau-Spots für abgehängte Decken, Küchen oder Einbau-Möbel – inklusive Steuerung der Farbtemperatur. ...
Die Spannung steigt, am 30.05. ist es soweit und Das intelligente Haus ist live dabei: Im Festsaal des Roten Rathauses in Berlin werden die besten Smarthome-Produkte, Projekte, Start-Ups und Studentischen Leistungen ausgezeichnet. ...
Beim Thementag Smart Home am Freitag, 7. Juli und Samstag , 8. Juli 2017 steht beim HiFi Forum Baiersdorf das intelligente Heim im Mittelpunkt – mit vielfältigen Themen, Technologien und Ausstattungsmöglichkeiten rund um das intelligente Haus. ...
Spotify, Deezer und Tidal sind die neuen Musikquellen, FireConnect, Heos by Denon oder Bluesound ihre feinen Multiroom-Wiedergabesysteme von den HiFi-Marken. Auf der High End 2017 in München spielten sie eine wichtige Rolle, ebenso wie Einbau-Lautsprecher. ...
Der DSL-/WLAN-Router Speedport Smart von der Deutschen Telekom wird über Nacht zur Zentrale für das Magenta Smarthome-System. Für bisherige Komponenten ist allerdings ein Extra-Funkstick notwendig. ...
Weberhaus will als erster Fertighaushersteller ein Smarthome-System mit Steuerung über Apple Homekit schlüsselfertig anbieten. Marketingchef Klaus-Dieter Schwendemann erläutert die Hintergründe. ...
Mit dem Beitritt zur EEBUS Initiative macht sich Innogy dafür bereit, den offenen Energie-Kommunikationsstandard in sein Smarthome-System zu integrieren und etwa vernetzte Heizungen herstellerübergreifend zu steuern. ...
Hager bringt ein neues Smarthome-Funksystem, das Profis vor allem für die Nachrüstung in Bestandsbauten nutzen sollen. Technisch ist es mit dem KNX-System und dessen Funk-Variante KNX-RF eng verwandt. ...
Die neue Ausgabe des Smarthome-Magazins „Das intelligente Haus“ ist da! Mit frischer Optik und spannende Themen zeigt es alle Facetten des vernetzten und smarten Lebens, seiner Vorzüge und auch ein bisschen Technik dahinter. ...
Ein komplettes Smarthome-Funksystem für das intelligente Haus, das Nachrüstungen ebenso sicher und stabil im Betrieb macht wie etwa der KNX-Bus – das ist der Plan zur neuen Fassung von E-Net Smarthome. ...
Gleich mehrere Smarthome-Systeme kann man im mobilen Ausstellungsraum der Elektriker-Organisation E-Masters in Aktion erleben. Hier gibt's einen Überblick über die aktuellen Stationen des rollenden Showrooms. ...
Immer mehr Versicherungen bieten Hausratsversicherung und andere Schutz-Policen fürs eigene Haus zusammen mit Smarthome-Ausrüstung an, die als Alarmanlage dient. Praktisch: Der Schutz lässt die Prämien sinken. ...
Laut einer aktuellen Umfrage ist Smarthome-Ausstattung vor allem für jüngere Leute selbstverständlich. Die wichtigste Rolle spielen dabei die Sicherheit im Haus und Systeme zum Energiesparen. ...
In KNX-Installationen muss nicht jeder einzelne Taster an der Busleitung hängen. Dank der KNX-RF-Funkübertragung lassen sich Taster ohne Zuleitung auf Glasflächen oder Betonwänden anbringen. ...
Die neuen Fayola-Anlagen von Pioneer musizieren in Stereo, Surround und gerne auch im Multiroom-Verbund mit anderen vernetzten Komponenten des Herstellers – und mit anderen Marken. ...
Die beliebten vernetzten LED-Leuchten Philips Hue kommen in den nächsten Wochen auch mit der kleinen E14-Fassung als Kerzenlampen auf den Markt – in zwei steuerbaren Varianten. ...
Auch Smarthome-Systeme mit Funkübertragung zum Nachrüsten funktionieren dann am besten, wenn ein Fachmann sie installiert. Homematic schult deshalb seit Jahren Fachbetriebe und hat jetzt seinen 500. autorisierten Experten begrüßt. ...
Die Heizung redet mit im Smarthome: Auf der Fachmesse ISH 2017 soll der neue EEBUS-Standard für Heizungsanwendung vorgestellt werden. Er sorgt dafür, dass Heizungen über Herstellergrenzen hinweg mit Smarthome- und Energiemanagement-Systemen kommunizieren können. ...
Sonos stellt sich im Wohnzimmer neu auf: Die neue Planbase dient als Heimkino-Untersatz zur Steigerung der Klangqualität des Flat-TV. Gleichzeitig ist die flache, breite Soundbase ein Multiroom-Lautsprecher innerhalb des Sonos-Programms. ...
Er spielt als festes Teil in der Streaming Multiroomanlage Heos mit und tönt ebenso knackig im Heimkino – zusammen mit Streaming-Boxen. Der Heos AVR verbindet die Welten der modernen Unterhaltungselektronik. ...
Dafür ist kein Smartphone, keine App und kein Server nötig: Merten bietet mit dem KNX Multi-Touch Pro einen visuellen und intuitiv steuerbaren Bedien-Touchscreen für bis zu acht Funktionen der Haustechnik. ...
Der große blaue Elektronikhändler hat seine größte Filiale in München neu ausgestattet und bietet jetzt eine große Fläche mit Smarthome-anwendungen und Geräten für das Internet of Things. ...
Das Smart-Home-System Homematic IP lässt sich dank eines Software-Updates und dem zugehörigen Skill ab sofort über die Sprachsteuerung von Amazon Alexa und die zugehörigen Spracheingabegeräte Amazon Echo und Echo Dot steuern. ...
Der Kieler HiFi-Anbieter Elac startet mit einer neuen Produktserie in das Jahr 2017: Gleich drei Lautsprecherserien gibt es künftig für die Installation in Wand oder Decke. Passend dazu erweitert Elac sein Multiroom-System um den Discovery Pro Music Server. ...
D-Link behält das Haus jetzt auch via Homekit im Blick. Doch die erste Netzwerk-Kamera für das Apple-System bietet zusammen mit iDevices und Homekit-fähigen Komponenten noch weitere Funktionen fürs intelligente Haus. ...
Der deutsche TV-Hersteller zeigt auf Messen schon seit einiger Zeit seine Ambitionen in Richtung Smarthome. Nun soll's losgehen – mit dem größten und markantesten Bildschirm im Haus als Smarthome-Zentrale. ...
Die App von Mila.com vermittelt Technik-Experten für Smart-TVs, HiFi-Anlagen oder die Fritzbox – und jetzt auch für Heimsteuerungs-Systeme wie innogy Smarthome oder Philips Hue. ...
Die Integrated Systems Europe 2017 in Amsterdam ist die Messe für vernetzte Audio-Video-Installation, Smarthome und Profi-Veranstaltungstechnik. „Das intelligente Haus“ zeigt im großen Live-Fotoalbum die neuesten Trends und Produkte. ...
Der Energieanbieter Sonnen bringt eine Hausbatterie für Wohnungsbesitzer, die auch ohne eigene Solaranlage eine Strom-Flatrate ermöglicht. Die Sonnenbatterie city dient dabei als Pufferspeicher für Strom aus der Community. ...
Telegärtner bringt mit der Doorline Slim eine neue, besonders schicke Türsprechanlage, die Besucher übers Telefon anmeldet – zum Beispiel in Verbindung mit einer Fritz!Box von AVM. ...
Geradlinig, edel und flexibel: Die neuen Gira Türstationen des System 106 sollen jedem Haus bei seinen Besuchern schon auf den ersten Blick einen besonders wertigen Eindruck verleihen – natürlich mit möglicher KNX-Integration. ...
Smarthome-Steuerung als moderne Art der Gravur: Smarthome-Hersteller Loxone integriert seinen Fünffach-Universaltaster in Naturstein-Küchenarbeitsplatten des österreichischen Spezialisten Strasser. ...
Auf der Einrichtungsmesse imm 2017 sind auch smarte Wohnzimmermöbel zu sehen. Spectral etwa bringt ein höchst innovative und flexibles TV-Board mit universellen Kontaktmöglichkeiten. ...
Vernetzte Haustechnik hält in immer mehr Geräten und Einrichtungsgegenständen Einzug. Das ist in diesen Tagen im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung auch auf der internationalen Möbelmesse IMM in Köln zu sehen. ...
Dank vernetzter Heiztechnik bietet die Bosch-Marke Buderus ihren Kunden doppelten Nutzen: Einerseits einfachen Zugriff auf die Heizung per App, andererseits perfekten Service durch den Fachbetrieb ihres Vertrauens. Zu sehen sind diese Lösungen auf der Fachmesse ISH im März 2017. ...
Die Bewerbung läuft. Die SmartHome Initiative Deutschland vergibt 2017 wieder den Smarthome Award! Gesucht werden die besten Produkte, Projekte, Start-Ups und studentische Leistungen in der intelligenten Haustechnik. ...
Auf der CES in Las Vegas hat Somfy die kompakte Kamera-Alarmanlage Somfy One mit umfangreichem Zubehör vorgestellt. Es ist das erste Produkt, das aus der Übernahme des französischen Sicherheitsspezialisten myFox durch Somfy entstanden ist. ...
Die Saison für leuchtende Augen, Lebkuchen und Familienfeste steht an. Zum Glück gibt es rund um Weihnachten eine ganze Reihe intelligenter und vernetzter Helferlein, damit das Fest der Feste ein voller Erfolg wird. ...
Günstiger Preis, einfacher zu programmieren – mit der neuen Smarthome-Zentrale X1 bringt Gira eine Lösung für KNX-Bussysteme auf den Markt, die Elektrikern und Nutzern den Start in die intelligente Heimsteuerung erleichtern soll. ...
Der polnische Hersteller Figaro startet seine Homekit-Unterstützung mit drei vernetzten Sensoren für die Raumüberwachung. Nach Elgato Eve ist er damit in Deutschland erst der zweite Anbieter. ...
Auf der Elektronikmesse CES möchte der Smarthome-Hersteller Digitalstrom erstmals ein intelligentes Haus mit Roboter-Support vorführen. Lesen Sie, wie der humanoide Roboter Pepper der smarten Heimsteuerung assistieren kann. ...
Das übergreifende Steuerungssystem iHaus verbindet unterschiedlichste Smarthome-Geräte und kann so etwa die Meldung eines Brandmelders auf Multiroomanlagen weiterleiten. ...
Der Elektronikhändler Conrad bietet eine kompetente Beratung in Sachen Smarthome an – und auf Wunsch auch seinen Meisterservice für Einbau und Programmierungen. ...
Das brachte einige erstaunte Blicke und noch mehr gespitzte Ohren ein: Zusammen mit dem Porzellanhersteller Rosenthal bringt Raumfeld einen Multiroom-Lausprecher mit der Aussicht auf eine Stellung als Design-Ikone. ...
Yamaha bietet für Neulinge in Sachen Multiroom jetzt besonders attraktive Sets aus mehreren unterschiedlichen Komponenten zum Vorteilspreis. Der Clou: Die Streaming-Speaker, Soundbars und Design-Radios musizieren über das Yamaha Streamingsystem Musiccast auch miteinander. ...
Naim ist schon seit Langem Vorreiter in Sachen Audiotechnik. Jetzt verbinden die Briten mit der Mu-so-Produktfamilie ansprechendes Design mit kompromissloser Qualität für Musikstreaming und Multiroom-Audio. ...
Multiroom-Streaminganlagen bestehen nicht mehr nur aus speziellen Kompaktboxen, Soundbars und eigenen Streaming-Zuspielern. Jetzt integrieren große Hersteller wie Denon, Yamaha, NAD und Co. die universelle Musikverteilung auch in ihre Hi-Fi-Komponenten. ...
Smarthome für jedermann anschaulich machen, ist der Anspruch der Erlebnismesse „Das intelligente Haus“. Die zweite Veranstaltung fand im Oktober 2016 in der Musterhaus-Ausstellung in Fellbach bei Stuttgart statt. Für Einsteiger und Experten eine spannende Tour durch die vernetzte Welt des Wohnens. ...
RWE Smarthome heißt jetzt Innogy Smarthome. Es blieb aber nicht wie einst bei Twix bei einer reinen Namensänderung, die Smarthome-Pioniere haben die Bedienung ihres Systems radikal umgekrempelt. ...
Das neue Funksystem Bosch Smarthome soll die Steuerung von Heizung, Licht und der übrigen Haustechnik mit vernetzten Haushaltsgeräten aus der Bosch-Siemens-Hausgerätewelt zusammenbringen – hier lesen Sie, wie das gehen soll. ...
Der in Deutschland brandneue Sprachassistent Alexa soll Lichtstimmungen im Philips Hue System und andere Szenarien im Smarthome auf Ansage steuern. Lesen Sie hier, wie das funktioniert. ...
Expertensuche
Finden Sie Fachbetriebe in Ihrer Nähe
Regelmäßiger Newsletter
Garantiert keine News verpassen: Mit dem Newsletter von „Das intelligente Haus“ .
Energiesparen ist angesagt. Das unterstützen die Energielabel der Europäischen Union auf Elektrogeräten, Leuchtmitteln, TVs und vielen anderen Produkten. Die Regeln werden schärfer, um die Effizienz noch besser zu kennzeichnen. Wir zeigen, was mit dem neuen EU-Energielabel auf uns zukommt.
Der freistehende Neubau überzeugt schon von außen mit seinen großen Fensterfronten. Sie lassen viel natürliches Licht in den Wohn- und Essbereich hinein. Die automatisch fahrbaren Jalousien sorgen bei Bedarf für den nötigen Sonnenschutz und Privatsphäre.
Der Bosch Cookit ist Gerät und Aufforderung zugleich. Das neue Brat-, Koch-, Rühr- und Mix-Universaltalent durfte beim Test in der Küche des intelligenten Hauses ausgiebig Probekochen – mit überaus leckeren Ergebnissen.