Überwachungskamera mit Universalsensor und Bewegungserkennung: Das kann die Spotcam Sense.
Die Spotcam ist nicht nur eine Überwachungskamera, sondern auch ein Universalsensor für die Temperatur, Luftfeuchte und Helligkeit im Raum mit Verbindung zum Onlinedienst IFTTT („If This Then That“). Damit lassen sich mit eingestellten Grenzwerten alle möglichen Schaltvorgänge in Systemen wie Philips Hue oder Belkin Wemo auslösen, oder auch Nachrichten per Mail, Mobil-Message oder Facebook absetzen.
Gute, sehr weinwinklige Kamera
In erster Linie filmt sie aber die Umgebung sehr weitwinkel und meldet Bewegungen oder Geräusche an die zugehörige Spotcam-App. Die ist, ebenso wie das Spotcam-Webinterface, kein Paradebeispiel an Übersichtlichkeit, funktional kann die Spotcam aber durchaus überzeugen. Eine Infrarot-Nachtsichtfunktion beleuchtet Innenräume mit 12 IR-LEDs ausreichend stark, so dass man stets ein scharfes, detailreiches Schwarz-Weiß-Bild erhält.
Die Installation der Kamera per WLAN-Verbindung und die zugehörige App klappte im Test recht zügig und fehlerfrei. Neben Überwachugnsfunktionen lassen sich Spotcams auc hals Community-Cams freigeben, so dass man zum Beispiel den Blick in die eigenen Garten – oder auf die Modelleisenbahn – über die Spotcam-App allen Spotcam-Usern freigeben kann. Im öffentlichen Bereich der Spotcam-App sind tatsächlich eine große Zahl öffentlich zugänglicher Kameras zu finden – mit mehr oder weniger spannenden Motiven.
Sensible Bewegungserkennung, faires Speicher-Angebot
In ihrer Bewegungserkennung reagiert die Spotcam Sense mitunter zu schnell auf reine Lichtreflexe, man kann aber am Computer bestimmte Bereiche im Bild deaktivieren, sodass die Bewegungserkennung diese ignoriert. Außerdem lässt sich die Empfindlichkeit der Erkennung recht fein justieren.
Für Alarmmeldungen besitzt die Cam eine Sirene, die im Testmuster allerdings trotz einiger Versuche nicht ansprang. Mit dem Kauf der Spotcam bekommt man ein volles Funktionspaket einschließlich 24 Stunden Cloudspeicher. Für 3 oder 5 Tage Dauerspeicher werden 3,95 oder 5,95 Euro pro Monat an Abogebühren fällig.
Unterm Strich ist die Spotcam Sense eine günstige Lösung mit guter Bildqualität. Auf ihre Alarmierung bei Bewegungen sollte man sich aber nicht unbedingt verlassen.
Weiterlesen: vernetzte Überwachungskameras im Praxistest: