Im Sprachgewirr des Smarthome Marktes bringt die modulare Smarthome-Zentrale „homee“ verschiedenste Smarthome-Geräte zusammen, welche sonst nicht miteinander kommunizieren könnten. homee fungiert an dieser Stelle als eine Art Dolmetscher. Dank magnetischer, bunter Funkwürfel, lässt sich die Smarthome-Zentrale des deutschen Unternehmens Codeatelier aus Stuttgart, modular und ganz individuell zusammenstellen. So lassen sich Z-Wave, Zigbee sowie auch EnOcean Geräte mit homee verbinden. Aber auch die beliebten AVM FRITZ! Geräte, sowie einige Homematic Geräte sind mit homee kompatibel* und können Hersteller- sowie Funksystemübergreifend in Szenen & Regeln nach belieben kombiniert werden.