Einfach smart. Busch-free@home verwandelt das Haus oder die Wohnung in ein intelligentes Zuhause. Ob Jalousie, Licht, Heizung, Klima, Türkommunikation oder Szenen. Einfach (fern-)steuerbar per Schalter an der Wand, mit dem Laptop oder mit dem Smartphone.
Freude am Einfachen.
Haussteuerung mit Busch-free@home ist ein Vergnügen. Denn Sie können alle Funktionen individuell abrufen - ob per Schalter, Busch-free@homePanel, Web-Interface oder per App für Smartphone und Tablet. Von jedem Platz im Haus oder irgendeinem Ort auf der Welt lassen sich Leuchten schalten, Jalousien bewegen oder Räume temperieren. Busch-free@home basiert auf einem Zweidraht-Bus, der alle Schalter, Sensoren und Aktoren mit einer zentralen Steuereinheit, dem System Access Point verbindet. Dieser stellt die Verbindung zum Heimnetzwerk her – etwa für die Fernsteuerung per App und Webinterface oder die Einbindung von vernetzten Komponenten wie etwa Philips Hue LED-Funkleuchten.
Die anwenderfreundliche App von Busch-free@home® macht Bewohnern die Haussteuerung per Smartphone oder Tablet ähnlich einfach wie das Surfen auf einer Internetseite. Alle Funktionen sind auch via Web-Interface über den Laptop oder PC erreichbar.
Schneller Szenenwechsel.
Ein einziger Tastendruck am Schalter, am Busch-free@homePanel, PC, Laptop, Smartphone oder Tablet genügt – schon wird eine komplette Szene abgerufen. Zum Beispiel lässt sich ein Wohnzimmer so innerhalb von Sekunden passend zum Anlass verwandeln – für den Empfang von Gästen oder den gemütlichen Abend zum Entspannen.
Bestimmte Szenen sind im System bereits vorbereite - etwa die „Alles aus“-Szene. Besonders praktisch beim Verlassen des Hauses, denn so werden alle vernetzten Geräte in allen Räumen gleichzeitig ausgeschaltet. Da die Funktion vorinstalliert ist, entfällt ein aufwendiges Programmieren.
Konfiguration per App.
Die Konfiguration per Busch-free@home App ist verständlich und schnell. Zu Beginn werden alle in den Räumen vorhandenen Geräte über das Display des Tablets oder Laptops aktiviert, dann können die möglichen Einstellungen konfiguriert werden: Heller oder dunkler, wärmer oder kühler – Speichern. Auf und zu. Früher oder später. Fertig. So soll auch die Einrichtung von Busch-free@home schneller vonstatten gehen als etwa in einem klassischen KNX-Bussystem und dem zugehörigen Heimserver.